Definitiv meine beste Famu überhaupt, leider nur zwei Wochen.
Nachdem ich am ersten Tag nur mitgelaufen war, sah ich ab dem zweiten Tag schon selbstständig Patienten. Eigeninitiative ist hier auf jeden Fall gefragt, aber wenn man die ergriff durfte/konnte ich echt alles machen. In den Schockräumen war ich eher "stille Beobachterin" aber sonst konnte ich alleine anamnestizieren, körperlich Untersuchen und mit Hilfe Diagnosen stellen/Aufnahmen anmelden.....
Wenn man Lust hatte und auch etwas konnte hatten die meisten ÄrztInnen echt Lust auf Lehre. Ich habe auch einen Nachtdienst mitgemacht, was ich nur empfehlen kann: Hier war mehr Zeit und so konnte ich selbst Therapiekonzepte erstellen, Ports anstechen, Sonos/ Herzechos durchführen....
Insgesamt echt super, würde aber empfehlen es wie in meinem Fall in einem fortgeschrittenen Semester (bei mir achtes) zu machen, dann kann man echt gut profitieren. BEs, Viggos etc legt die Pflege, das lernt man hier also nicht, aber auch das ist ja ganz nice, wenn man schon mehrere Famus absolviert hat.
Der neue Chef PD Dr. Adler ist der Hammer, die OberärztInnen ebenfalls. Da die AssistentInnen oft wechseln, sind alle paar Monate oder zumindest jedes Jahr neue da, da müsst ihr dann eben schauen.
Einziges Manko vllt dass dort so viele BerufsanfängerInnen eingesetzt sind. Teilweise Vorteil, da man dann Dinge "gemeinsam lernt" teilweise aber auch schade, da sich die ÄrztInnen dann noch mehr konzentrieren müssen und weniger den Fokus auf die Lehre setzen können.
Wer aber Bock hat und kein Problem, dabei, den Mund aufzumachen und zu fragen, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Stelle!
Ich empfehle, sich davor noch mal EKGs anzuschauen. Ich wurde oft gebeten EKGs zu befunden, da wir in Köln einen guten Wahlblock haben war ich dort bereits relativ fit und das kam immer sehr gut an!
Bewerbung
Einige Monate vorher per Mail, mega unkompliziert
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen Patienten aufnehmen Untersuchungen anmelden Praktische Maßnahmen unter Aufsicht EKGs Notaufnahme Eigene Patienten betreuen Briefe schreiben