Famulatur Notfallmedizin in Krankenhaus Agatharied (7/2024 bis 7/2024)

Krankenhaus
Krankenhaus Agatharied
Stadt
Agatharied
Station(en)
ZNA
Fachrichtung
Notfallmedizin
Zeitraum
7/2024 bis 7/2024
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Ich habe meine Famulatur in der interdisziplinären Notaufnahme durchgeführt. Ich durfte bei allen Fachrichtungen nach Lust und Laune helfen.
Am Anfang wurde ich herzlich empfangen, allen vorgestellt und habe eine Führung durchs Haus erhalten.

Ich habe meist um 8 Uhr angefangen und zwischen 15.30 und 17.30 Uhr, je nach Arbeitslast und Fällen, gegangen.
In den ersten Tagen bin ich zunächst vermehrt mit den Ärzten mitgelaufen und konnte das System kennenlernen.
Im Anschluss bin ich häufig schon vorab zu den Patienten gegangen, habe die Anamnese und k.U. gemacht und alles dokumentiert. Im Anschluss sind die Assistenz/ Oberärzte dazugekommen und wir haben die Patienten besprochen und alles weitere geplant und durchgeführt. Ich hatte häufig die Möglichkeit Sonos zu machen. Außerdem konnten wir Studenten häufig Wunden nähen und gelegentlich auch punktieren oder weiteres.
Man durfte bei den Schockräumen dabei sein und auch mithelfen. Bei spannenden Befunden wurde man auch von den Ärzten dazugeholt.
Das Motto des Chefarzts: See one, do one, teach one...bei Ihm darf man besonders viel Hand anlegen.
Falls mal wenig zu tun ist, wird man auch mal früher nach Hause geschickt. Generell läuft viel auf freiwillige Basis, aber man bleibt auch mal gerne länger, wenn man etwas lernt und helfen kann.
Wir waren zwei Famulanten und gleichzeitig sind auch max. 2 PJler gleichzeitig in der ZNA gewesen. Wir sollten uns nach eigenen Wünschen absprechen, wann wir arbeiten wollen (Früh-, Spät- oder auch am WOchenende wenn gewünscht), sodass wir nicht alle gleichzeitig da waren.
Mittags kostenloses Essen in der Kantine gemeinsam mit den anderen Famulanten und PJlern, sehr lecker und abwechslungsreich.
Mehrmals in der Woche lehrreiche und spannende PJ-Fortbildungen, teils auch praktisch, zu verschiedensten Themen aus verschiedenen Fachbereichen.
Bewerbung
ca. 1 Jahr vorher mit Glück, da ich zu Semesterzeiten die Famulatur absolviert habe
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1