Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ein kleines Krankenhaus, in dem man als Student sehr gut betreut wurde und sowohl von Ärzten als auch von Pflegekräften eine Menge lernen durfte. Darüber hinaus hatte man die Möglichkeit, unter Anleitung und Aufsicht einige praktische Fertigkeiten anzuwenden.
Am Vormittag war ich regelmäßig im OP und konnte währenddessen bei Einsätzen auf dem Notarzteinsatzfahrzeug mitfahren. Nachmittags, nach den OPs, war ich meistens auf der Intensivstation. Zudem übten wir gemeinsam zahlreiche Fertigkeiten wie beispielsweise Ultraschall oder Intubation an Trainingspuppen, sowie Zugänge legen und das Beatmen. Es bestand auch die Möglichkeit, an den Anästhesie-Visiten am Nachmittag teilzunehmen.
Zusammenfassend war es eine sehr lehrreiche und spannende Famulatur!
Bewerbung
Ca. 6 Monate vorher über das Praktikumsportal des Südtiroler Sanitätsbetriebes.