Famulatur Visceralchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Bielefeld (7/2024 bis 8/2024)

Krankenhaus
Evangelisches Krankenhaus Bielefeld
Stadt
Bielefeld
Station(en)
AB2, OP, ZNA
Fachrichtung
Visceralchirurgie
Zeitraum
7/2024 bis 8/2024
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Insgesamt sehr gute Famulatur für Chirurgie-Interessierte. Bei entsprechendem Engagement kriegt man viel gezeigt und darf viel selber machen!
Abgesehen von den generellen Aspekten des EvKB (kostenlose Fahrkahrte, All-you-can-eat-Mensakarte, Wohnheimzimmer), hier noch die Pros/Cons der Viszeralchirurgie:

+ kleines Team, man kommt schnell an und hat auch zu den OÄ einen guten Draht
+ man wird für die OPs eingetragen, kann aber auch in Rücksprache mit den Ärzten häufig noch spontan irgendwo zuschauen
+ Prinzipiell gibt es eine Stationsassistentin, die Blut abnimmt (war leider zu meiner Famu im Urlaub)
+ Einsatz wird durchaus belohnt: Wenn die OÄ merken, dass man für das Fach brennt und denen auch mal entgegen kommt (Blut abnehmen, Zugänge legen, Patienten vorstellen, etc), kann man auch mal Nähen/Tackern/etc und generell wird am Tisch viel erklärt und gezeigt
+ Manche OÄ (und der CA) stellen gerne mal fragen am Tisch, allerdings nie so, dass man sich schämen müsste, wenn man die Antwort nicht weiß
+ Für mich war an einem Tag auch das gesamte Programm als 1. Assistenz drin
+ Man kann am PJ-Unterricht (wöchentlich Mittwochs) teilnehmen, wenn man möchte. Qualität abhängig von der Abteilung, die den Unterricht hält

- Leider nur relativ geringes Patientenaufkommen in der Notaufnahme, sodass man in punkto Aufnahmen/Sono/Körperliche Untersuchung nicht viel mitnehmen kann
- Wir waren 5 Famulanten gleichzeitig, sodass man sich um die OPs battlen musste
- Man hat keinen eigenen PC-Login, sodass man immer jemanden fragen muss, um etwas zu notieren
- Nicht explizit zur VCH, sondern zum Standort Johannesstift: Sehr spärliche Öffnungszeiten der Cafeteria (11:30-14:00). Wenn man bei einem längeren Punkt im OP steht, kann das mal passieren, dass man an dem Tag nichts zu essen kriegt
Bewerbung
Ca. 3 Monate im Voraus bei Fr. von Spiegel (super Organisation und schnelle Reaktionszeiten, egal für welches Anliegen!)
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
2
Insgesamt
1

Durchschnitt 1.13