Die Famulatur im Klösterchen war meine erste Famulatur und hat mir sehr gut gefallen. Morgens startet man mit der interdisziplinären Frühbesprechung. Einmal pro Woche findet nach der Frühbesprechung eine interne Fortbildung statt. Danach führt man selbstständig die Blutentnahmen durch. In der Regel folgt danach die Visite und die Neuaufnahmen. Ich durfte täglich die Patienten selbst aufnehmen (Anamnese, Körperliche Untersuchung, Viggos legen und Blut abnehmen, Arztbrief schreiben). Zwischendurch gab es häufig noch 6-Minuten Gehtests durchzuführen. Gegen 12/13 Uhr sind wir gemeinsam Essen gegangen. Alle waren super nett. Am Nachmittag konnte man in der Funktionsabteilung bei Bronchoskopien, Drainageanlagen und Sonos zuschauen oder auch assistieren bzw. vorschallen. Um 14:30 Uhr fand die Mittagsbesprechung statt, wo man auch seine eigenen Patienten vorgestellt hat. Wenn danach nichts mehr zu tun war, konnte man nach Hause gehen.
Bewerbung
Email an die Chefärztin, 2-3 Monate Vorlauf
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen Blut abnehmen Patienten aufnehmen Praktische Maßnahmen unter Aufsicht Eigene Patienten betreuen Röntgenbesprechung Patienten untersuchen Briefe schreiben