Mir hat meine erste Famulatur auf der Inneren Medizin in Brixen sehr sehr gut gefallen.
Das Team war sehr lieb und hat mich gleich am ersten Tag gut aufgenommen und mir viel gelernt. đ
Ich durfte bei vielen TÀtigkeiten frei und selbststÀndig arbeiten. Auch das Pflegeteam war super lieb und hat mich gut aufgenommen. Auch von ihnen durfte ich super viel lernen.
In den Ambulanzen wurde mir verschiedene Untersuchungen gezeigt und ich durfte vieles dann auch selbst am Patienten probieren, zB. Echokardiografie, Karotiden-Doppler, SchilddrĂŒsenuntersuchungen, Diabetessprechstunden mit Visite, Rheumauntersuchung, Endoskopien usw.
Auch Station und in der Internistischen Notaufnahme durfte ich viele Untersuchungen selbst durchfĂŒhren und anschlieĂend im Arztbrief dokumentieren.
Jeden Dienstag gibt es Fortbildungen fĂŒr JungĂ€rzte. ;)
Pros:
- super liebes Team
- gute Lehre
- selbststÀndiges Arbeiten
- sehr vielfÀltig, da auf der Inneren Medizin Brixen alle "Inneren"-FÀcher vereint sind und man so sehr viele verschiedenste Pathologien sehen kann. Auch neurologische / dermatologische Erkrankungen befinden sich in Brixen auf der Inneren, da diese Abteilungen keine eigenen Stationen haben.
Contra:
- viele FachĂ€rztinnen (leider vor allem) sind sehr sehr gestresst, deshalb vielfach den mĂ€nnlichen Ărzten folgen ;)