Es war meine erste Famulatur und es hat mir wirklich sehr gut gefallen!
Die Morgenbesprechung beginnt um 8:00, es ist aber keine Pflicht, dort anwesend zu sein. Danach macht man zusammen mit anderen Famulanten und PJlern Blutentnahmen und Zugänge.
Danach bin ich meistens mit auf Visite gegangen, wir haben gerade am Anfang die Patientenfälle und deren Medikation durchgesprochen und kleinere Fragen geklärt.
Später in der Famulatur habe ich dann auch meine eigenen Patienten bekommen und selbstständig körperlich untersucht, den Arztbrief geschrieben und mögliche Therapieansätze vorgeschlagen.
Die Assistenzärzte und Oberärzte sind alle sehr nett, habt also keine scheu zu fragen, euch wird alles sehr nett erklärt. Wenn genug Zeit war haben wir auch kleinere Teachings bekommen und konnte Themen vorschlagen, welche wir noch gern besprechen möchten. Ebenso gibt es vom Haus feste Fortbildungen, die mehrmals die Woche statt finden.
Man kann jederzeit in den Koronarangiographien, Schrittmacherimplantationen, Ultraschalluntersuchungen oder Schluckechos vorbeischauen.
Wenn es nichts mehr zu tun gab, wurde man nach Hause geschickt, ich konnte meistens zwischen 13:30 und 15:00 gehen.
Bewerbung
ca. 6 Monate im Voraus per E-Mail ans kardiologische Sekreteriat
…ich war aber auch sehr früh :)