Eine Famulatur in der Rheumatologie in der Ostseeklinik Damp kann ich sehr empfehlen!
Mein Tag startete morgens um 8 Uhr mit einer kurzen Frühbesprechung, in der Aufnahmen und Diagnostik für den Tag verteilt wurden. Anschließend folgten Blutentnahmen, wobei die Pflege sowie Ärzte, wenn nötig, unterstützt haben. In der Regel waren auf 8.30 Uhr die Abdomensonos, auf 10 Uhr die Echos und auf 13.30 Uhr die Gelenksonos geplant, wodurch der Tag sehr gut strukturiert war. Bei diesen war ausreichend Zeit eingeplant, sodass ich selbst viel schallen durfte. Dazwischen begleitete ich Ärzte bei Aufnahmen oder durfte diese selbst machen und anschließend übergeben. Neben den laufenden Untersuchungen hat jeder Arzt seine Visiten selbst eingeteilt. Es gab also keine komplette Stationsvisite, was das ganze flexibler gemacht hat, man jedoch auch gleichzeitig nicht über alle Patienten Bescheid wusste. Dienstags und donnerstags fanden zudem die Chefvisiten statt, welche sehr lehrreich waren.
Alles in allem war der Klinikalltag sehr gut strukturiert aber dennoch flexibel um die Vielseitigkeit rheumatologischer Erkrankungen und deren ärztlicher Behandlung kennenzulernen. Sehr geschätzt, habe ich die Zeit, die die Ärzte für mich aufgebracht haben, um offene Fragen zu klären oder auch Zusammenhänge zu vertiefen. Hierbei war gerade von Vorteil, dass es sich nicht um eine Akutklinik handelt. Ebenso hat das harmonische Miteinander von Ärzten und Pflegern einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen.
Mittagessen bekommen Famulanten und PJler nebenan in der Cafeteria kostenfrei und gegen 14-15 Uhr hatte ich meistens Feierabend. Sehr praktisch ist auch die kostenfreie Stellung eines Wohnheimzimmers direkt in Kliniknähe, welches beantragt werden kann. Damp selber besteht größtenteils aus den Klinikkomplexen mit ein paar Cafés, einer Einkaufsmöglichkeit und einigen Campingplätzen außen herum. Mit dem Rad oder dem Bus können auch umliegende Städte wie Eckernförde oder Kappeln gut erreicht werden. Direkt von dem Klinikgarten gelangt man an den Strand, den wir dann meist direkt nach Feierabend besucht haben. :)
Ich hatte rückblickend eine sehr lehrreiche und schöne Zeit in Damp. Wer also Interesse an Rheumatologie hat und Lust hat, dies mit einem tollen Sommer an der Ostsee zu verbinden, eine klare Empfehlung.