Die Stimmung ist weder besonders gut, noch besonders schlecht. Man wird also nicht angemotzt aber auch nicht sonderlich beachtet. Es kann durchaus vorkommen, dass ein OA/OÄ am vorletzten Tag dich fragt: Was machst du da überhaupt. Teilweise wird man einfach ignoriert und Oberärzte und Pflege versorgt Patienten selbstständig. Die Assistenten aber auch Turnusärzte sind jedoch sehr bemüht und es gibt auch vereinzelt Oberärzte die studentenfreundlich sind. Fragen werden im allgemeinen auch von allen Oberärzten beantwortet, meist kurz und knapp.
Highlight ist gewiss die Ambulanz - man kann mit Assistenten im Team Patienten versorgen und hat im Background immer einen OA für Rückfragen - das passt voll gut zum praktischen Erfahrungen sammeln.
Fazit: Wer den Umgang mit Kindern lernen mag für den ist die Famu top. Wer fachlich viel lernen mag, dem würde ich die Famu nicht empfehlen.
Dienstzeit ist immer von 7:45 bis 13:45 wobei 30 Minuten auf Mittagspause mit kostenlosen Essen entfallen (CAVE: Nur Wasser ist im Speisesaal dabei, nicht alle Getränke und auch nicht alle Nachspeisen, am besten Nachfragen sonst steht man da ohne Geld auf der Karte und ist in einer peinlichen Situation weil man die 0,70 Euro für die andere Nachspeise nicht aufzahlen kann!). Man kann einmal die Woche bis 19:00 bleiben und dafür dann einen Tag frei nehmen. Die Nachmittage sind sehr empfehlenswert!