IRN (Interdisziplinäre Rettungs- und Notfallmedizin)
Fachrichtung
Notfallmedizin
Zeitraum
7/2024 bis 8/2024
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Beste Famulatur, die ich je hatte :)
Ich mochte die Lehre an der BG sehr, also habe ich mich für den Ambulanz-Teil der Famulaturen für die Notaufnahme hier entschieden. Der zuständige Oberarzt betreute mich sehr gut und war immer erreichbar. Das Team ist ziemlich groß und es dauerte, bis ich alle kennenlernen konnte. Aber mit der Zeit durfte ich bei den meisten wirklich viel machen. Also Patient*innen hereinbitten, voruntersuchen (auch Sono) und Anamnese erheben und dann an die Kolleg*innen übergeben. Meistens haben wir auch die Röntgen- oder CT- Aufnahmen im Anschluss kurz besprochen. Wenn ein Schockraum kommt, darf man auch meist dabei sein sowie bei kleineren Interventionen. Generell darf man sich vieles wünschen. Ich war ein paar Mal im OP, auf der Verbrennungs-Intensivstation, bei der Anästhesie im OP und auf dem NEF (Notarztfahrzeug). Man wird auch nicht zum OP-Hakenhalten verdonnert, wenn man das nicht möchte - darf aber falls man unfallchirurgische/ orthopädische OPs mal sehen will.
Essen ist immer gut und kostenlos - wenn man nicht gerade im OP ist, schafft man es auch immer dorthin.
Empfehlungen:
+ Mir hat es sehr geholfen die Famu in einem höheren Semester zu machen. So konnte ich für mich aus allen Bereichen mehr mitnehmen und hatte auch schon etwas Übung bei den KUs und der Anamnese.
+ Nehmt euch für die Famus eher vier als zwei Wochen Zeit. Es braucht ein wenig, bis einen auch alle kennen und man die Abläuft kennt. Gegen Ende wurde mir dann wirklich viel zugetraut, aber das dauert natürlich, sich das Vertrauen bei allen aufzubauen.
+ Generell können sehr viele Praktikant*innen da sein - wenn möglich also am besten mitten im Semester kommen. Die Arbeitszeiten sind aber sehr flexibel wählbar - man kann also auch erst Mittags kommen und dann bis in den Abend dabei sein, wenn zB. die Azubis schon frei haben.
Bewerbung
6 Monate im voraus - Mailadresse und notwendige Unterlagen siehe öffentliche Website der BG im Bereich Lehre