Pro:
von der Ambulanz aus wird der Schockraum verwaltet. Die Zusammenarbeit unter den Spezialisten ist klasse.
Kleine Hautnähte kommen fast täglich rein, die Kollegen zeigen einem auch gerne mehrmals auf was es ankommt.
Die Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal ist richtig gut, besonders toll ist, dass (fast) alle Mitarbeiter richtig motiviert sind, schliesslich geht auch ordentlich die Post ab.
Besonders gut sind die Famulaturzeiten, die kann man selber recht frei wählen. Fürhschicht mit vielen Patienten die zur Wiedervorstellung kommen oder lieber spätschicht bis 22:00 Uhr, da kommen dann eher Unfälle oder Freizeitverletzungen rein, auch richtig spannend.
Kontra:
In der Frühschicht ist sehr viel los und die Aerzte sind teils äusserst rastlos. Nach einigen Tagen kann man sich dann zwar super eingliedern, aber Erklärungen kommen etwas zu kurz und bei Rückfragen muss man oft warten bis ein Arzt Zeit hat. Ab ca. 13:00 ist aber plötzlich Ruhe und man bekommt alles erklärt oder kann alles nachfragen.