Die Famulatur am Campus Virchow der Charité in der Allgemeinchirurgie war generell hauptsächlich sehr entspannt. Auf Station haben sich hauptsächlich die PJler um einen gekümmert und Kontakt zu Ärzten hatte man dort wenig. Es gab einen Assistenzarzt, der uns immer Mal wieder etwas erklärt hat, aber tendenziell war man dort mit vielen Studenten (PJler und Famus) eher auf sich selbst gestellt. Morgens soll man so ca. zwischen 7:30 und 8:00 auf Station sein. Auf Station hatte man die typischen Aufgaben: BEs, Zugänge, Drainagen ziehen, ZVKs ziehen... Wenn man das noch nicht gut kann, ist das kein Problem. Die PJler und Famulanten helfen sich da sehr nett untereinander (ist aber natürlich auch abhängig davon mit wem man so da ist). Man kann eigentlich auch jeder Zeit gerne in den OP und da kann man sich meistens auch Einwaschen und mit am Tisch stehen. 1. Assistenz ist am Tisch jedoch meist ein Assistenzarzt, also hat man eher nur Aufgaben, wie z.B. Haken oder Kamera halten. Da so viele Studenten dort sind, sind die großen interessanten OPs natürlich auch oft schon vergeben - zugucken darf man aber eigentlich immer, wenn man das möchte.
Ich war nicht so besonders oft im OP, weil ich mich zwar für Chirurgie interessiere, aber nicht wirklich für die Allgemeinchirurgie. Wenn man sich eher um die Stationsarbeit kümmert und nicht so oft im OP steht, hat man meistens auch einen kurzen Tag und kann schon so zwischen 14:30 - 15:30 selbstaktiv gehen.
Mittags gibt es genug Zeit, um mit den anderen Studenten essen zu gehen (außer man ist grade im OP, dann wird's manchmal ein bisschen knapp).
Für alle, die sich nicht so besonders intensiv für Allgemeinchirurgie interessieren und eher nach einer entspannten Famulatur suchen, wo es auch nicht so auffällt, wenn man vielleicht mal ein bisschen zu spät kommt oder etwas früher geht, dann ist das hier genau richtig. Wenn man jedoch wirklich viel lernen möchte und viel selbst machen und sehen möchte, ist das vielleicht nicht genau das richtige hier und man sollte vielleicht lieber an ein kleines Haus gehen.
Bewerbung
Ich habe mich ca. ein halbes Jahr im Voraus beim Chefarzt-Sekretariat beworben.