Famulatur Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Rostock (9/2024 bis 9/2024)

Krankenhaus
Universitaetsklinikum Rostock
Stadt
Rostock
Station(en)
Zentral-OP
Fachrichtung
Anästhesiologie
Zeitraum
9/2024 bis 9/2024
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Rostock
Kommentar
Die Stimmung im Zentral-OP war eigentlich immer gut. Das ganze Team ist super nett (es gibt natürlich immer Leute mit denen man besser kann) und versucht einem möglichst viel beizubringen, auch die ATAs.
Morgens um 07:15 gibts immer eine Frühbesprechung mit den Ereignissen der Nacht oder vom Wochenende und dienstags gibt es zusätzlich eine Mini-Fortbildung (ab 7.00). Gegen 07:30 gehen dann immer alle gemeinsam in den OP und man kann sich einen Saal aussuchen, wo man dabei sein will. Tipp: Am Tag vorher immer mal auf den OP-Plan schauen.
Die Assistenzärzt:innen haben ihren eigenen Saal und ein OA hat meistens die Aufsicht über mehrere Säle. Je nach Erfahrung der Ärzt:innen kann man unterschiedlich viel machen. Einige lassen einen fast die komplette Einleitung unter Narkose machen, andere eher weniger. Manchmal kommt auch der OA vorbei und zeigt einem was cooles oder sagt, dass man intubieren soll etc. Hier kann man echt viel lernen, von LAMA legen über Intubieren bis Spinalanästhesie (natürlich alles unter Aufsicht). Während der OP hat man leider meistens wenig zu tun, aber so ist das eben. Die meisten der Ärzt:innen unterhalten sich aber nett mit einem oder erklären bzw. stellen Fragen und sind wirklich daran interessiert das man etwas mitnimmt. Man darf sehr viel machen, wenn man möchte, es ist aber auch kein Problem, wenn man sich bestimmte Sachen nicht zutraut. Wenn man grade mal nichts zu besprechen hat, kann man auch immer bei der OP zuschauen oder den ATAs bei der Vorbereitung der nächsten OPs helfen. Wenn eine OP besonders lang geht, kann man auch entspannt mal den Saal wechseln und schauen, ob es in anderen Sälen grade eine Einleitung gibt. Es findet sich auch immer Zeit für die Kaffee- und die Mittagspause.
Die ganze Atmosphäre ist wirklich sehr wertschätzend und herzlich. Ich kann eine Famulatur hier auf jeden Fall empfehlen, da man echt viel lernt, sowohl praktisch als auch theoretisch,
Bewerbung
ein paar Monate im Voraus im Sekretariat der Anästhesie (auf der Website beschrieben)
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Poliklinik
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
2
Stimmung Klinik
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
2

Durchschnitt 1.73