Der typische Tag sah folgendermaßen aus: Morgens Besprechung Innere+Radiologie, dann auf Station Blut abnehmen und Zugänge legen. Dann je nachdem mitgehen auf Visite, aber das muss man sich aktiv einfordern. Man kann dann auf Station bleiben oder selbstständig entweder in die Funktionsdiagnostik oder das Herzkatheterlabor gehen und sich alles Mögliche anschauen. Wieviel erklärt wird ist stark vom Arzt/ von der Ärztin abhängig.
Mittags dann nochmal Kardiologie-Besprechung. Und danach wieder auf Station/Herzkatheterlabor.
An sich sind alle nett, es gibt auch einige die einem viel erklären, aber es fühlt sich niemand so richtig für einen verantwortlich, was v.a. in den ersten Tagen etwas schwierig ist.
Nachteile:
- kein Geld fürs Mittagessen
- Kleidung wird nicht gestellt
Bewerbung
Ich habe mich ca. ein halbes Jahr vorher beworben, geht aber bestimmt auch spontaner.