Famulatur Neurochirurgie in Klinikum Ernst von Bergmann (9/2024 bis 10/2024)

Krankenhaus
Klinikum Ernst von Bergmann
Stadt
Potsdam
Station(en)
Neurochirurgie
Fachrichtung
Neurochirurgie
Zeitraum
9/2024 bis 10/2024
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Zum Arbeitsbeginn hat man erstmal Blut abgenommen und Zugänge gelegt, das war aber meistens nicht so viel, wodurch man dort schnell fertig war. Dann folgte eine kurze Besprechung von neu aufgenommenen Patienten über Nacht/Wochenende bevor es auf die Visite ging. Die Visite ging dann erstmal über die IMC und ITS bevor man wieder auf die Normalstation zurückgekehrt ist. Anschließend folgten meist Aufnahmen, wo man selbständig die Anamnese führen und voruntersuchen sollte. Man konnte viel selbständig arbeiten und sich mit den anderen Famulanten einteilen. Wir konnten Arztbriefe schreiben, wobei bei mir das Problem war, dass ich nicht an der HMU studiere und deswegen für den einen Monat keinen Zugang zum PC bekommen habe. Auch im OP konnte man zuschauen oder sogar teilweise assistieren und zunähen. Sonst hat man halt generell im Stationsalltag mitgeholfen. Das gesamte Team war super freundlich und hat auch häufig etwas erklärt. Man konnte dienstags an der Tumorkonferenz teilnehmen, das war ziemlich interessant. Mittwoch und Donnerstag war immer PJ-Unterricht, den durfte man als Famulant auch besuchen und zwischendurch noch was lernen. Auch an der neurochirurgischen Sprechstunde durfte man zur Abwechslung teilnehmen und selbständig die Patienten untersuchen. Also insgesamt hat mir die Famulatur wirklich gut gefallen, da ich speziell meine Untersuchungsskills verbessern konnte und auch erste Erfahrungen im OP gesammelt habe.
Bewerbung
Ich habe mich etwa ein halbes Jahr im Voraus bei der Chefarztsekretärin beworben per Mail und am nächsten Tag direkt die Zusage bekommen, alles ganz unkompliziert.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen
2
Stimmung Klinik
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1.4