Meine Famulatur in der Notaufnahme in Helmstedt war in vollem Umfang eine Bereicherung für mein Studium. Kompetente Ärzt*innen vermitteln einem die verschiedensten Themen aus allen relevanten Fachbereichen. Vor allem von der Erfahrungsschatz der beiden leitenden Oberärzt*innen war hier besonders wertvoll!
Feste Unterrichtszeiten für Famulant*innen gab es nicht - es wurde sich aber fast täglich von den leitenden Oberärzt*innen Zeit genommen, eine Untersuchungstechnik oder ein Krankheitsbild ausführlich mit den Studierenden durchzugehen und zu erklären. Es ist daher eigentlich gar nicht schlimm, dass es keine festen Zeiten gibt und macht die Sache sehr viel flexibler und auch persönlicher.
In der Notaufnahme selbst wird man sehr schnell eingebunden und darf alles tun, was man als Famulant tun darf und sich zutraut. Es werden bei Bedarf immer Hilfestellungen gegeben und auch bei Tätigkeiten, die alleine durchgeführt werden dürften, eine Supervision gestellt, wenn gewünscht.
Auch wenn Helmstedt etwas ab vom Schuss liegt, gibt es hier viel zu tun und es wird nicht langweilig.
Ich kann eine Famulatur in der Notaufnahme in Helmstedt vollumfänglich empfehlen und habe dort eine wirklich gute und lehrreiche Zeit gehabt!
Ein besonderer Dank gilt den leitenden Oberärzt*innen Frau Schulze und Herrn Bitz, die mich in der Famulatur so gut betreut haben.
Bewerbung
Ich habe mich etwa ein halbes Jahr im Voraus beworben - der Prozess lief sehr unkompliziert und es war schnell alles Notwendige abgeklärt.