Famulatur Anästhesiologie in Elbe Klinikum Stade (8/2024 bis 8/2024)

Krankenhaus
Elbe Klinikum Stade
Stadt
Stade
Station(en)
OP, NEF
Fachrichtung
Anästhesiologie
Zeitraum
8/2024 bis 8/2024
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Ich war nur 2 Wochen in Stade im OP und davor schon 2 Wochen in einem anderen Krankenhaus, also hatte ich schon einen groben Einblick über die Abläufe. Morgens ist man bei der Frühbesprechung (7:30 Uhr) dabei, ist schon einem Arzt oder einer Ärztin zugeteilt und läuft dann einfach mit denen über den Tag mit. Ich war sehr positiv davon überrascht, wie freundlich das Miteinander ist und bis auf wenige Ausnahmen haben sich alle gefreut, einem was beibringen zu können. Der Nachteil an der Anästhesie ist natürlich, dass man jeden Tag mit jemand neuem rumläuft und man daher oft dasselbe erklärt bekommt und wenig Möglichkeiten hat, gelerntes direkt anzuwenden, da die neue Person einen noch nicht einschätzen kann.
Bei der Einleitung war am meisten zu tun, dort durfte ich eigentlich alles machen, meistens präoxygenieren und mit Beutel beatmen, ab und zu auch intubieren. Während der OPs ist nicht so viel zu tun, einmal durfte ich die Narkose leiten, das war schon ziemlich cool. Generell hängt es sehr davon ab, an wessen Seite man rumläuft und ob man sich traut zu fragen. Arterien legen oder Nervenblocks ist hier nicht drin, aber zugucken geht natürlich.
Dann durfte ich 3 Tage mit dem NEF mitfahren, das war ein absolutes Highlight und hat meine bisherigen Fachrichtungsideen mal völlig über den Haufen geworfen. An der Stelle Shoutout an Jens Griepentrog, der alles bereitwillig erklärt und gezeigt hat und mich auch mal eine Übergabe im Krankenhaus hat machen lassen.
Per se gibt es keinen Studi-Unterricht, ich hatte allerdings das Glück, zeitgleich zu einer Studi-Kohorte aus Riga da zu sein, bei denen ich mich dann einfach mit in den Unterricht setzen konnte.
Generell kann ich eine Famulatur in der Anästhesie hier sehr empfehlen!
Bewerbung
2 Monate vorher
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Lehre auf Station
3
Insgesamt
1

Durchschnitt 1.33