Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Diese Famulatur kann ich allen empfehlen, die sich für Innere Medizin, insbesondere Nephrologie, interessieren. Mir hat die Famulatur sehr gut gefallen, und ich konnte viel neues klinisches Wissen erwerben. Besonders hervorheben möchte ich das freundliche und angenehme Arbeitsklima. Die Zusammenarbeit mit den Assistenzärzt:innen, dem Pflegepersonal, den Fach- und Oberärzt:innen sowie dem Chefarzt war geprägt von einem respektvollen Umgang, den ich in dieser Abteilung als außergewöhnlich empfunden habe.
Wenn man Interesse zeigt, kann man in dieser Famulatur neben den üblichen Aufgaben wie Blutabnahmen und dem Legen von Viggos – was in der Inneren Medizin selbstverständlich dazugehört – viele weitere nützliche und spannende Tätigkeiten erlernen und üben. Dazu gehören körperliche Untersuchungen, Anamnesen die Durchführung von Blutgasanalysen (BGAs), die Aufnahme von Patient:innen, selbstständiges Sonographieren mit mobilen Hand-Sonogeräten, Teilnahme an Visiten, die Vorstellung von Patient:innen sowie das Verfassen von Arztbriefen. Der Chefarzt, Prof. Heine, ist sehr studentenorientiert, erklärt ausführlich und stellt gerne Fragen. Des Weiteren motiviert er gerne zur Eigenrecherche, beispielsweise bei seltenen oder besonderen Fällen.
Dienstags, mittwochs und donnerstags findet mittags ein stationsunabhängiger PJ-Unterricht statt, den ich jedem wärmstens empfehlen kann.
Bewerbung
3 Monate vorher per Mail an Frau Schirmeister, Chefarzt-sekretariat