Ich habe die Hausarzt-Famulatur in der Praxis von Herrn Dr. Johannes Engelhardt verbracht. Die Praxis ist noch relativ jung und klein. Dort arbeiten auch zwei Schwestern, die beide auch sehr nett sind. Die ersten anderthalb Wochen habe ich damit verbracht einfach neben ihm zu sitzen im Sprechzimmer und zuzuhören. Danach wird man am vormittag ein wenig selbstständiger und hat die Möglichkeit auch eigene Patienten aufzunehmen im Nachbarzimmer (i.d.R. die Erkältungspatienten). Dort hat man einen eigenen Laptop zum Arbeiten. Dr. Engelhardt ist sehr kommunikativ und freut sich wirklich über Famulanten und möchte auch wirklich etwas beibringen. Menschlich gesehen finde ich ihn auch sehr angenehm, den Patienten gegenüber sowieso. Blutentnahmen kann man auch machen. Sono macht er tatsächlich auch relativ viel selbst. Ich bin auch auf die Hausbesuche mitgekommen und einmal zur Leichenschau. Letztlich ist es aber auch sehr davon abhängig, wie viel man auch selber machen möchte. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten. Ich war auch eigentlich jeden Nachmittag dort an dem geöffnet war.
Letztlich würde ich die Praxis, v.a. denjenigen empfehlen, die wirklich Lust haben und nicht nur ihre Zeit absitzen wollen. Für 2025 nimmt er leider keine Famulanten mehr an. Ich hätte mir die Famu aber tatsächlich nicht besser vorstellen können. Viel Erfolg dir noch im Studium!