Ich habe eine halbe Famulatur in der Anästhesie verbracht.
Der Tag beginnt mit der Frühbesprechung um 07.00 Uhr und endet ungefähr gegen 15.30 Uhr. Auf das Ende muss man etwas selber achten (wenn die OP bzw. die Ausleitung noch lief bin ich oft länger geblieben), man wird aber meist gefragt ob man schon Mittag gegessen hat (kostenlos, man bekommt Essensmarken). Ich fand es meist ziemlich gut für Klinikessen!
Man ist jeden Tag einem anderen Saal und einem*r anderem*n Anästhesisten*in zugeordnet, was Vor- und Nachteile hat: ich konnte viele verschiedene Fachbereiche im OP sehen und unterschiedliche Arbeitsweisen kennenlernen, dafür muss man sich täglich allen neu vorstellen, erstmal zeigen was man bereits kann und sich zutraut bzw. was man gerne unter Aufsicht machen wollen würde.
Wie in jedem Fachbereich und auf jeder Station gibt es Leute, die einem super gerne viel zeigen und beibringen wollen, und welche, bei denen man eher mitläuft und fast schon die Zeit absitzt, trotz Nachfragen etc. Ich hab das dann als ruhige Tage genommen, in denen ich manches nochmal nachgelesen habe, was ich mir zwischendrin notiert hatte :)
Insgesamt habe ich viel gesehen und gelernt. Meine Ziele waren z.B. sicher werden im Legen von Flexülen, präoxygenieren, Larynxmasken legen, beatmen und bebeuteln üben, usw. Ich durfte einmal probieren zu intubieren, habe bei einer tollen Ärztin unter Aufsicht z.B. die Beatmungsmaschine führen dürfen und hätte mir, wenn es bei mir zeitlich noch geklappt hätte, den Hubschrauber anschauen können. Wenn man länger da ist kann man wohl auch mal in die Notaufnahme rotieren und anderes - mit Absprache und Nachfragen ist viel möglich.
Wer eine Unterkunft braucht bekommt diese in der Famulatur, soweit ich weiß, kostenlos gestellt. Aktuell bekommt man für einen Monat 150€, für einen halben dann 75€.
Die Kommunikation läuft über Herrn Zedlack (man findet alle Infos auf der Website des Klinikums). Die Orga vor Ort war sehr gut, inkl. Einführungstag, allerdings im Vorfeld zum Teil schleppend und langsam.
Bewerbung
Ich denke ein halbes Jahr im Voraus passt gut. Ich hatte mich eigentlich früher beworben, meinen Zeitraum dann aber kurzfristig nochmal umgelegt, was auch geklappt hat.
Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht Braunülen legen