Famulatur Rechtsmedizin in Universitaetsklinikum Heidelberg (1/2025 bis 2/2025)

Krankenhaus
Universitaetsklinikum Heidelberg
Stadt
Heidelberg
Station(en)
klinische Rechtsmedizin und Obduktionen
Fachrichtung
Rechtsmedizin
Zeitraum
1/2025 bis 2/2025
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Mannheim
Kommentar
Die Famulatur in dem Institut für Rechts-und Verkehrsmedizin in Heidelberg war sehr interessant und abwechslungsreich.
Man konnte entweder mit zu den Sektionen oder in die Gewaltambulanz. Auch bei klinischen Untersuchungen und den Altersschätzungen durfte man mit. Natürlich kommt es immer darauf a was bzw wie viel gerade zu tun ist, deswegen kann man manchmal auch früher nach Hause gehen.
Wenn man interesse hat darf man auch mit zu den Gerichtsterminen fahren.
Bei mir waren parallel noch 2 PJler da und wir haben uns dann immer aufgeteilt, sodass jeder was zu tun hatte.
Man soll während der Zeit ein Paper raussuchen und vorstellen, was aber super entspannt ist. Wenn man will kann man auch selber in der Frühbesprechung einen Fall vorstellen bei dem man dabei war, bzw üben die Gutachten zu schreiben.
Das Team ist super lieb und man isst immer zusammen um 12 Uhr zu Mittag. Man kann sich entweder was zum Essen mitbringen (es gibt eine Mikrowelle zum aufwärmen) oder man geht sich mit einem Teil der anderen was im Carré oder der Mensa was holen.
Allem in allem eine meiner besten Famulaturen :)
Bewerbung
Ich habe mich 1 1/2 Jahre im voraus beworben. Sie sehen es gerne wenn man Rechtsmedizin zu dem Zeitpunkt schon hatte, ist aber kein muss.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
-
Gebühren in EUR
—

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1