Famulatur Allgemeinchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Koeln Kalk (3/2025 bis 3/2025)

Krankenhaus
Evangelisches Krankenhaus Koeln Kalk
Stadt
Koeln
Station(en)
3A
Fachrichtung
Allgemeinchirurgie
Zeitraum
3/2025 bis 3/2025
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Ich wurde super lieb ins Team aufgenommen und integriert. Bei Fragen oder Wünschen konnte man jeden von Assistenzärzten bis Chef immer ansprechen und traf immer auf ein offenes Ohr und Verständnis. Wenn kleinere Aufgaben auf Station erledigt waren (man muss eigentlich nur freitags 3-4 Blutentnahmen und ein oder zwei Viggos legen, und selten mal ein oder zwei ABI-Messungen machen), durfte man immer in den OP gehen und bei Operationen zuschauen oder wurde auch von den Oberärzten gefragt, ob man sich als Zweitassistenz einwaschen möchte (bzw. bei einigen größeren Operationen auch muss... ;) (kann sich da mit den PJlern absprechen)). Als Alternative kann man auch immer in die Ambulanz gehen und den dortigen Assistenzarzt unterstützen oder auch an Sprechstunden teilnehmen. Wenn alles erledigt ist und keine Operationen mehr laufen, wird man auch ausdrücklich von den Oberärzten und auch Assistenzärzten gebeten früher nach Hause zu gehen und z.B. das schöne Wetter zu genießen, weil man später als Assistenzarzt dazu fast keine Gelegenheit mehr haben wird.
Tagesablauf:
07:30h: Start d. Visite
08:10h: Morgenbesprechung
15:30h: Nachmittagsbesprechung mit Röntgenbesprechung
16h: Feierabend

Mittwochs um 14h ist eine abteilungsinterne Fortbildung v.a. für die PJler als M3-Vorbereitung wo ein PJler anhand eines Patientenfalls auf Station ein Krankheitsbild vorstellt und dieses dann durchgesprochen wird. Als Famulant darf man daran sehr gerne teilnehmen, falls man aber im OP steht oder dort bei einer spannenden OP zuschaut ist es auch kein Problem die Fortbildung ausfallen zu lassen. Einmal im Monat gibt es auch eine fachübergreifende chirurgischen Hands-On-Kurs.
Bewerbung
Halbes Jahr vorher, geht aber wohl auch kurzfristiger.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1