Famulatur Gynäkologie in Mathias-Spital (2/2025 bis 3/2025)

Krankenhaus
Mathias-Spital
Stadt
Rheine
Station(en)
Gynäkologische Station, Wöchnerinnen-Station und Kreißsaal
Fachrichtung
Gynäkologie
Zeitraum
2/2025 bis 3/2025
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Aachen
Kommentar
Super liebes Team, das sich total Mühe bei der Lehre gibt. Der Umgang untereinander ist respektvoll und ich habe mich insgesamt sehr gut betreut gefühlt.
Man verbringt standardmäßig 2 Wochen im Kreißsaal + Wöchnerinnen-Station und 2 Wochen auf der Gynäkologischen Station + OP. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in alle Bereiche der Frauenheilkunde.
Blutentnahmen auf den Stationen machen normalerweise die MFAs, manchmal springt man ein, aber das ist nicht grundsätzlich Famulanten-Aufgabe. Im OP wird man etwas öfter zum Hakenhalten eingeplant, aber das ist auch grundsätzlich sehr lohnenswert, da man bei wirklich interessanten Eingriffen mit am Tisch stehen kann. Die OAs erklären größtenteils sehr gerne und selbst die Chefin beantwortet ganz gerne Fragen, auch wenn Sie etwas einschüchternd wirken kann.
Das Team isst, wenn es zeitlich möglich ist eigentlich immer zusammen, falls es mal stressiger ist, wird man meistens trotzdem zum Essen runtergeschickt.
Bewerbung
Ich hab mich ein halbes Jahr vorher beworben, aber ich glaube für eine Famulatur würde es auch knapper gehen.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
EKG
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1.2