Famulatur Unfallchirurgie in Maria Heimsuchung Caritas Klinik Pankow (2/2025 bis 3/2025)

Krankenhaus
Maria Heimsuchung Caritas Klinik Pankow
Stadt
Berlin
Station(en)
Station 5
Fachrichtung
Unfallchirurgie
Zeitraum
2/2025 bis 3/2025
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ganz große Empfehlung für alle die Lust auf Chirurgie haben!! Das hier war meine zweite Famulatur, für die ich mir bewusst ein kleines Haus ausgesucht habe. Dadurch, dass ich später gerne Chirurgie machen möchte, hatte ich große Hoffnungen. Und die wurden in keinster Weise enttäuscht. Die Maria Heimsuchung ist wie gesagt ein relativ kleines Haus, alles ist sehr familiär und jeder kennt irgendwie jeden. Sowohl die Ärzte als auch die Pflege und die OTAs sind super lieb und ich hatte nie das Gefühl, als Studentin nur im Weg zu stehen oder nicht ernst genommen zu werden. Der Chefarzt ist total sympathisch und freut sich über ehrliches Interesse. Genau so auch die Oberärzte. Mit ein paar Assistenzärzten bin ich abends sogar mal was essen gegangen. Morgens um 7 geht es mit der Röntgenbesprechung los, danach geht man auf Station. Im Team ist eine ganz liebe PA, die normalerweise für Blut abnehmen, Flexülen, etc zuständig ist, aber es wird schon erwartet, dass man da als Famulant auch mit anpackt. Wenn man irgendwas noch nicht kann ist das kein Problem, das wird einem gezeigt und man muss nichts machen, was man sich nicht zutraut. Danach ist man entweder auf Station oder im OP, mir wurde da sehr viel Freiheit gelassen und ich durfte auch Wünsche äußern, was ich gerne machen möchte. Wenn man auf Station ist, geht man mit auf Visite, und wenn unfallchirurgische Fälle in der Notaufnahme sind, darf man jederzeit mitgehen. Mir wurde sehr ausführlich gezeigt wie man näht, das darf man dann auch mal bei Patienten selber machen. Ansonsten kann man selber Patienten aufnehmen, Anamnese und Untersuchung machen, oder mal in die ambulante Sprechstunde gehen. Im OP stand ich nicht nur am Rand, sondern durfte ich richtig mitoperieren. Der Chefarzt hat mich sogar mal sägen lassen, ich durfte hier und da ein paar Schrauben rausnehmen oder auch mal nähen und klammern. Dass ich vorher noch nie steril am Tisch stand, war überhaupt kein Problem. Zwischendurch wird einem sowohl auf Station als auch im OP super viel erklärt, einem werden zwischendurch viele Fragen gestellt, aber es ist gar nicht schlimm, wenn man was nicht weiß. Meistens schafft man es auch, dass man mit den Ärzten zusammen in der Cafeteria Mittag essen geht. Als Famulant kriegt ihr Essen umsonst und für Kantinenessen ist das wirklich gut. Offiziell hat man bis 15:30 Uhr, aber ich durfte eigentlich immer früher gehen, wenn ich nicht gerade im OP war. Auf Station nachmittags meistens wenig los (abgesehen von allem was mit Bürokratie zutun hat), da wurde mir eigentlich immer angeboten, dass ich nach Hause gehen kann. Alles in allem war das wirklich eine richtig tolle Famulatur, ich habe echt viel gelernt, insbesondere praktische Skills, und das Team ist top. Die freuen sich alle, wenn ihr kommt und ehrliches Interesse mitbringt. Ich kann hier nur jedem eine Famulatur empfehlen :)
Bewerbung
4 Monate im Voraus per E-Mail
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1