Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Das Team der Neurologie im ÖHK Mühlhausen bietet durch die flache Hierarchie, den freundschaftlichen Umgang untereinander und der Motivation Famulanten möglichst viel beizubringen wirklich den perfekte Famulatur-Ort für Neuro-Interessierte. Die Assistenzärzte nehmen einen direkt vom ersten Tag an mit auf die Visiten, lassen einen bei der Aufnahme der Patienten selbstständig arbeiten, bringen einem bei Aufnahme-, sowie Entlassungsbriefe zu schreiben und lassen die Famulanten unter Aufsicht Lumbalpunktionen durchführen. Flexülen legen und Blutabnehmen gehört hier zwar auch zur Tagesaufgabe, wird aber auch von der Pflege oder den Ärzten selber übernommen. Auf den Visiten sind sowohl der leitende Oberarzt, sowie auch der Chefarzt sehr motiviert uns Studierenden möglichst viel zu den verschiedensten Krankheitsbildern und Behandlungen in der Neuro beizubringen. Auch die eigene Expertise und Meinung als Student wird gerne gehört und in die Behandlungsplanung mit einbezogen.
Nebenbei ist es immer möglich mal einen Tag in das anliegende Neuro-MVZ, sowie die Radiologie des Hauses reinzuschnuppern. Dort sind die Ärzte genau so motiviert Studierenden was beizubringen, wie auf Station.
Der Tag startet um 8.00 mit der Morgenbesprechung, gegen 12.30 geht das Team zum Mittagessen (3 Mahlzeiten am Tag sind für Famulanten gratis!) und anschließend zur Radiologiebesprechung. Der Tag endet spätestens um 16.15 Uhr (wenn nichts zu tun ist darf man auch häufig früher gehen).
Bei Bedarf bekommt man eine Unterkunft auf dem Klinikgelände gestellt, sowie einmalig An- und Abreise vom Studienort mit dem Auto bezahlt; eine Aufwandsentschädigung von 150€/wöchentlich bekommt man ebenfalls.
Alles in Allem ist eine Famulatur im ÖHK Mühlhausen nur zu empfehlen!
Bewerbung
Ich hab mich im November auf die Famulatur im März beworben.