Famulatur Pneumologie in Hochtaunus Kliniken Usingen (3/2025 bis 3/2025)

Krankenhaus
Hochtaunus Kliniken Usingen
Stadt
Usingen
Station(en)
ITS, Normalstation
Fachrichtung
Pneumologie
Zeitraum
3/2025 bis 3/2025
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Meine Famulatur in der Pneumologie war eine äußerst bereichernde und lehrreiche Erfahrung. Von Anfang an wurde ich herzlich ins Team aufgenommen, sodass ich mich schnell integriert und wohlgefühlt habe.

Während der Famulatur hatte ich die Gelegenheit, an zahlreichen diagnostischen und interventionellen Verfahren teilzunehmen. Besonders spannend war es, bei Bronchoskopien, Thorakoskopien und Rechtsherzkatheteruntersuchungen dabei zu sein. Darüber hinaus konnte ich selbstständig Sonografien durchführen und arterielle Blutgasanalysen entnehmen, was meine praktischen Fähigkeiten erheblich erweiterte.

Besonders lehrreich fand ich die Möglichkeit, ein bis zwei Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung eigenständig zu betreuen. Dadurch konnte ich nicht nur meine klinische Denkweise schärfen, sondern auch wertvolle Erfahrung im Umgang mit Patienten sammeln. Zusätzlich war ich in die tägliche Visite eingebunden, die so wohl von Fachärzten als auch von Chefärzten durchgeführt wurde, was zu einem ordentlichen Wissenszuwachs führte. Auch gab es die Möglichkeit Arztbriefe sowie Befunde eigenständig zu erstellen.

Die Blutentnahmen wurden größtenteils von den Medizinischen Fachangestellten übernommen, jedoch bestand jederzeit die Möglichkeit, diese zu üben und sich aktiv einzubringen. Zudem wurde mir Dienstkleidung gestellt, und es gab eine tägliche Röntgenbesprechung, die eine gute Gelegenheit bot, radiologische Befunde systematisch zu erlernen.

Neben den hervorragenden Lernmöglichkeiten waren auch die Rahmenbedingungen der Famulatur ausgezeichnet. Es gab ein kostenloses Mittagessen mit einer Auswahl an Gerichten (Fleischgericht mit einem kleinen Aufpreis von 2 €), kostenlose Parkmöglichkeiten sowie eine insgesamt sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.

Fazit
Die Famulatur war eine äußerst wertvolle und lehrreiche Zeit mit vielen praktischen Erfahrungen und einer tollen Integration ins Team. Ich konnte eigenständig arbeiten, vielfältige medizinische Prozeduren begleiten und mein Wissen deutlich erweitern. Ich kann diese Famulatur jedem empfehlen, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche klinische Erfahrung sucht.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1