Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Harlaching (2/2025 bis 3/2025)

Krankenhaus
Klinikum Harlaching
Stadt
Muenchen
Station(en)
Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme
Fachrichtung
Notfallmedizin
Zeitraum
2/2025 bis 3/2025
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Die Famulatur in der interdisziplinären Notaufnahme im Klinikum Harlaching ist sehr empfehlenswert und ich würde sofort nochmal dorthin. Ich habe mich allgemein für die Notaufnahme beworben und durfte dann frei entscheiden, ob ich in der internistischen, chirurgischen oder neurologischen Notaufnahme mitmachen möchte. Das habe ich von Tag zu Tag neu entschieden bzw. innerhalb eines Tages, wenn es spannende Fälle gab.

Die Assistenz- und Oberärzte sind alle super nett, per Du und haben wirklich ein sehr großes Interesse daran, dass die Famulatur eine tolle Zeit wird. Einen großen Teil der Zeit verbringt man mit Zugänge legen und Blutentnahmen. Das klingt erst Mal negativ, aber ich habe riesige Fortschritte gemacht und bin da sehr viel selbstbewusster geworden. Darüber hinaus kommen aber auch alle anderen Tätigkeiten wirklich nicht zu kurz. Eine Auswahl der Tätigkeiten, die ich (unter Anleitung) übernehmen durfte: schallen, arterielle BGAs, bei Schockräumen zuschauen, Arztbriefe vorschreiben, Patienten untersuchen und im Anschluss vorstellen und das weitere Vorgehen besprechen, EKGs interpretieren, bei Liquor-/Aszites-Punktionen zuschauen, Wunden nähen, gipsen, neurologische Untersuchungen, ...

Insgesamt trifft man auf viele verschiedene Krankheitsbilder und hat - egal wie viel Vorwissen man mitbringt - einen enormen Zugewinn, weil man genau da abgeholt wird, wo man gerade steht.

Bzgl. der Dienstzeit ist man sehr flexibel. Man sollte sich lediglich mit den anderen Famulanten absprechen. Dementsprechend kann man seinen Dienstplan sehr flexibel gestalten und z.B. auch am Wochenende arbeiten oder Nachtdienste mitmachen.

Die Dienstkleidung und ein Spind werden gestellt. In der Kantine bekommt man täglich ein kostenloses Mittagessen (bis 6€), das absolut essbar ist :-)
Bewerbung
Vorlaufzeit: ca. 6 Monate
Bewerbung über das Kontaktformular der München Klinik Harlaching
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Gipsanlage
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
EKGs
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1