Super nettes, interdisziplinäres Team. Die Ärzteschaft ist überaus freundlich, kompetent und sie erklären bei Interesse sehr viel und gerne. Es wird ausreichend Zeit für die Lehre eingeräumt und man darf viel Hand anlegen; Viggos legen, Medikamente unter Aufsicht aufziehen und verabreichen, Beatmungsmaschine unter Anleitung bedienen, unter Aufsicht intubieren, bei Interesse auch mal bei den OPs 2. Assistenz machen,..(viel Unfall-, Hand- und ACH). Das Team freut sich über Interessierte und engagierte Studierende und das merkt man auch in einem sehr wertschätzenden Umgang mit den Studierenden. Um halb 8 fängt der Arbeitstag und endet spätestens um 16 Uhr. Oft wurde man schon vorher nach Hause geschickt:) Man begleitet die Einleitung, die OP und ist im Aufwachraum tätig. Das Haus hat auch eine IMC-Station wo die Möglichkeit besteht, die Ärzte bei Visiten, legen von Arterien oder ZVks zu begleiten. Es lohnt sich auf jeden Fall in ein kleineres Haus für die ein oder andere Famu zu gehen; 10/10
Bewerbung
Kontaktaufnahme über die Helios-Homepage, einfach in der Anästhesie anrufen und dann Lebenslauf, Studienbescheinigung und Impfnachweis an die genannte Mailadresse senden.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen Praktische Maßnahmen unter Aufsicht