Famulatur Allgemeinchirurgie in Rarotonga Hospital (3/2025 bis 3/2025)

Krankenhaus
Rarotonga Hospital
Stadt
Avarua
Station(en)
surgical ward
Fachrichtung
Allgemeinchirurgie
Zeitraum
3/2025 bis 3/2025
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Ulm
Kommentar
Nach einem ewigen Flug über Hongkong und Auckland bin ich dann angekommen und war direkt von der freundlichen Art und Weise überrascht. Alle Menschen sind sehr höflich, entgegenkommend und einfach nett und gut drauf. Das wirkt sich sehr auf die eigene Stimmung aus. Das Klima ist schwül und heiß, lange Hosen brauch man maximal eine. Sonnencreme definitiv LDF 50. Ich würde empfehlen sich einen Scooter zu mieten, dafür reicht auch der deutsche Autoführerschein. Einfach vor 12 zur Polizei gehen und den Fragebogen ausfüllen (20NZD) und schon darf man sich einen Scooter mieten. Am billigsten ist dafür das Hostel mit 20NZD tgl.
Das Krankenhaus ist alt aber durchaus funktionstüchtig wobei diverse Angewohnheiten und Abläufe gewöhnungsbedürftig sind. Ein CT gibt es seit knappen 3 Jahren, weshalb erstmal alles geröntgt wird. Die häufigsten chirurgischen Krankheitsbilder sind Unfälle, Weichteilinfektionen, diabetische Füße und Vergiftungen (idR vom Fisch). Das Personal ist durch die Bank sehr nett und es wird quasi nichts von einem erwartet. Gleichzeitig darf man bei Interesse sehr viel machen, auch praktisches. Empfehlen kann ich hierbei besonders die Notaufnahme an den Nachmittagen. Man darf sich aussuchen, welche Schichten man macht (morgens oder nachmittags), wodurch auch Zeit bleibt morgens mal tauchen zu gehen. Grundsätzlich kann man aber kommen und gehen wann man will (solange man es nicht üebrtreibt). Die Regelarbeitszeit ist von halb 9 bis 12.
Der Besuch der Outer-Islands ist zwar teuer aber durchaus zu empfehlen. Ich habe es selbst nicht gemacht aber von allen Studis die dort waren nur positives gehört. Aitutaki ist hierbei besonders hervorzuheben.
Grundsätzlich sind idR NZ und UK Studenten im Krankenhaus, falls da kein Anschluss besteht sind normal auch deutsche Zahnis in der Zahnklinik (im Gebäude der Tupapa Outpatient Clinic).
Ansonsten war es wie erwartet sehr entspannt. Die Insel bietet einen schönen Schnittpunkt zwischen Tradition und Moderne. Unbedingt den Samstagsmarkt mit der Culture Show anschauen und mitmachen! Wer gerne wandern geht, dem kann ich sowohl den Cross Island walk als auch den Te manga hike empfehlen. Te manga aber nur mit Guide oder als geübter Bergsteiger. Die Passagen sind zum Teil reines Klettern mit Absturzgefahr. Der Weg ist überwachsen und man kann sich einfach verlaufen. Die Karte findet man in der App AllTrails.
Zuletzt kann ich tatsächlich noch empfehlen Hongkong bei einem Stop-Over anzuschauen. Ich war davor in keiner Stadt über 10mio und es war sehr beeindruckend. Insbesondere die Mid-level escalators und der gratis outdoor Zoo in der gleichen Gegend waren super. Bei 12h bleibt auch noch mehr als genug Zeit für den Ngong-Ping-Buddah – wobei der aber sehr überlaufen mit chinesischen Touris war.
Bewerbung
Einfach ne Mail an das Gesundheitsministerium schreiben.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Gipsanlage
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Gebühren in EUR
200

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1.07