Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ich fand generell die Famulatur auf der Gynäkologie nett. Die Ärzte waren alle sehr freundlich und haben gerne mal etwas erklärt.
In den zwei Wochen habe ich viele verschiedene Bereiche der Gynäkologie sehen können (verschiedene Ambulanzen, Mamma-OPs, Sectios, HEs, Geburtshilfe), generell habe ich aber wenig selber gemacht. Im OP konnte man häufig assistieren und Haken halten, aber in den Ambulanzen saß man viel nur daneben.
Bei mir war der größte Kritikpunkt, das in der ersten Woche 5 Famulantinnen in der Gynäkologie eingeteilt waren und wir deshalb zum Teil sehr wenig zu tun hatten. Da das Ärzteteam sehr groß ist (und die die für Famulanten zuständig ist in der Woche nicht da war), hat sich niemand für uns verantwortlich gefühlt und ich habe deshalb am Anfang nicht so richtig gewusst, was ich machen kann.
Generell habe ich mich in Dornbirn aber sehr wohl gefühlt.
Ich habe für die zwei Wochen eine Wohnung vom Krankenhaus kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Diese lag sehr nah am Krankenhaus.
Bewerbung
Bewerbung: ein bisschen mehr als ein Jahr vorher über das Formular auf der Website
Ab 4 Wochen bekommt man auch eine Aufwandsentschädigung