Insgesamt super Famulatur. Rahmenbedingungen waren okay, viel besser wird es in Deutschland nicht - ich durfte pünktlich gehen, manchmal auch eher, zum Mittagessen war meistens Zeit (aber um die 4-7€), das gesamte Team war sehr nett und man hat sich sichtlich um die Studenten bemüht und es war gerade richtig viel Blutabnehmen und Flexülen legen, dass man ordentlich Übung darin bekommen hat, aber nicht darin erstickt ist.
Meist läuft man einfach mit einem der Assistenzärzte mit, bereitet Visite vor, untersucht Patienten und nimmt sie auf. Ab und an durfte ich mal eine Z-Naht ziehen.
Die Oberärzte sind hinterher (wenn man es selbst auch ist natürlich), dass man Gelegenheit bekommt, im Interventionsbereich dabeizusein (hier durfte ich sogar einmal assistiert kardiovertieren) und es wird einem generell viel erklärt und beigebracht, wenn man möchte. 1x pro Woche gibt es einen EKG-Kurs, den ich allerdings viel zu kompliziert zum Einstieg fand, ist eher mit fundiertem Vorwissen lohnenswert. Außerdem 1x/Woche Fortbildung und Röntgenbesprechung.
Ich kann einen Monat auf der Kardio dort sehr empfehlen, auch als erste Famulatur.