Insgesamt hatte ich eine sehr angenehme und lehrreiche Zeit in der Augenheilkunde. Die Assistenzärzte versuchen immer etwas zu erklären und schnell darf man auch eigenständig die Patienten mit der Spaltlampe untersuchen / Visus bestimmen / Augeninnendruck messen.
Das Zuschauen im OP war jederzeit möglich und auch ein Abstecher in die Ambulanz/Poliklinik war nie ein Problem.
Mit den Assistenzärzten war man sofort bei einem per-Du und auch der Kontakt zur Pflege war sehr angenehm.
Arbeitsbeginn war gegen 07:15 auf Station. Nach Hause ging es meist zwischen 14:30 und 15:30. Wenn man mal früher los muss, dann hat da sicher auch niemand etwas dagegen einzuwenden.
Mittagessen war jeden Tag ohne Probleme möglich (man bekommt kostenlos Essenmarken) und für meinen Geschmack auch echt in Ordnung.
Wohnung im Wohnheim kann bei Bedarf kostenlos ermöglicht werden, ansonsten gibt es auch kostenlose Parkplätze und Fahrtkostenzuschlag.
Die Organisation lief über Herrn Zedlack ganz komfortabel über WhatsApp. Er ist sehr daran interessiert viele Einblicke zu ermöglichen. So konnte ich auch einen Tag in der Pathologie hospitieren.