Arbeitsbeginn war 7:30 und offiziell bis 13:30. Angefangen hat der Tag mit der Morgenbesprechung, dann auf Station und danach konnte man sich auf Präop/ Wundversorgungsambulanz/ OP aufteilen. Im gefäßchirurgischen OP werden immer Assistenzen gebraucht. Ich hatte auch 3 Mal in 2 Wochen die Möglichkeit, im Herz-OP zu assistieren.
Die Ärzte sind alle sehr nett und erklären viel. Essen war leider nicht kostenlos.
Auch die Pflege hat einem viel geholfen, man durfte Drainagen, ZVK ziehen und Nähte entfernen
Bewerbung
Ein halbes Jahr im Voraus bei Frau Heinicker. Leider antwortet sie meist verzögert.