Am ersten Tag wurde man nett vom Chefarzt begrüßt und zur Station gebracht. Die Famulatur ist in 2 Teile aufgeteilt. 2 Wochen ist man auf der Stroke Unit und anschließend 2 Wochen auf der Normalstation. Außerdem kann man in der Ambulanz bei elektrophysiologischen Untersuchungen zuschauen und mithelfen. Zudem darf man auch den Arzt in die Notaufnahme begleiten und dort Patienten untersuchen und aufnehmen. Alle Ärzte sind sehr bemüht und freundlich, beantworten Fragen und integrieren einen gut ins Team.
Nach einer Frühbesprechung und Übergabe um 7:30 folgt eine tägliche Röntgenbesprechung, die sehr interessant und lehrreich ist. Anschließend findet die Visite statt, bei der man immer mitlaufen darf. Dann darf man auf der neurologischen Normalstation selbstständig Patienten aufnehmen und die Aufnahme und Anamnesebriefe schreiben. Das wird selbstverständlich mit den Ärzten besprochen. Blutabnehmen wird auf der Stroke Unit von der Pflege übernommen, auf der Normalstation ist dies Arztaufgabe, sodass man einige Blutentnahmen pro Tag zu erledigen hat, jedoch nicht zu viele, dass man die Visite verpasst. Am Nachmittag erfolgen auf der Normalstation die Lumbalpunktionen, bei denen man zuschauen und assistieren darf. Normalerweise dürfen Famulanten auch Lumbalpunktionen unter Aufsicht durchführen, was sich bei mir allerdings nicht ergeben hat.
Was ich als angenehm empfunden habe, sind das tägliche Mittagessen mit dem gesamten Team, was zudem umsonst für Famulanten ist. Außerdem gibt es regelmäßige Weiterbildungen für das Ärzteteam, an denen man ebenfalls teilnehmen kann.
Ich kann die Neurologie wärmstens empfehlen!
Bewerbung
Bewerbung über die Personalabteilung. Schnelle Rückmeldungen, schnelle Abwicklung. Man wird dort gut betreut und am ersten Tag begrüßt und zu den jeweiligen Chefarztsekretariaten begleitet.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung Patientenvorstellung Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen Blut abnehmen Notaufnahme Briefe schreiben Eigene Patienten betreuen Patienten untersuchen Patienten aufnehmen Röntgenbesprechung Praktische Maßnahmen unter Aufsicht