Famulatur Neurologie in Klinikum Leverkusen (3/2025 bis 4/2025)

Krankenhaus
Klinikum Leverkusen
Stadt
Leverkusen
Station(en)
Y3.2
Fachrichtung
Neurologie
Zeitraum
3/2025 bis 4/2025
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Auch wenn meine Famulatur in der Neurologie am Klinikum Leverkusen nur zwei Wochen dauerte, war sie ausgesprochen lehrreich – ich kann eine Famu dort auf jeden Fall empfehlen!
Ich war auf der Normalstation Y3.2 eingesetzt und jeweils für eine Woche einem Assistenzarzt fest zugeteilt. Dadurch hatte ich einen konstanten Ansprechpartner und konnte kontinuierlich die gleichen Patient*innen mitbetreuen. Ich hätte bestimmt auch die Möglichkeit gehabt, mir die Notaufnahme oder die Stroke Unit anzuschauen, aber die Zeit war begrenzt – und die spannenden Fälle auf der Normalstation sowie die gute Betreuung haben mich überzeugt, einfach dort zu bleiben.

Das gesamte Team war sehr freundlich, ich wurde offen aufgenommen und habe mich von Anfang an wohlgefühlt.

Zu meinen Aufgaben zählten u.a.:
- Anamnese und Erstuntersuchung neuer Patient*innen inklusive Fallvorstellung bei Assistenz- und Oberärzten
- Neurologische Untersuchungen mit anschließender Dokumentation
- Fallpräsentationen in der morgendlichen Frühbesprechung
- Begleitung der Visite inkl. Visitendokumentation
- Fallbesprechungen mit dem zuständigen Oberarzt, inklusive Bildgebung
- Einblicke in die Dopplersonographie
- Durchführung von Lumbalpunktionen unter Aufsicht :))

Gelegentlich habe ich auch mal Blut abgenommen oder Viggos gelegt. Diese Tätigkeiten kamen jedoch eher selten vor, da es auf Station einen Blutabnahmedienst gibt. Besonders positiv hervorheben möchte ich, dass viel Wert darauf gelegt wurde, Studierende nicht mit Routineaufgaben auszulasten, sondern ihnen die Möglichkeit zu geben, klinisch und fachlich dazuzulernen. Falls doch mal “klassische Studi-Aufgaben” anfielen, wurden diese meist durch Teaching „entlohnt“.

Ich hatte durchgehend das Gefühl, dass das gesamte Team großes Interesse daran hatte, mir die Neurologie näherzubringen. Besonders der betreuende Oberarzt sowie die beiden Assistenzärzte nahmen sich viel Zeit, erklärten geduldig Krankheitsbilder und diskutierten interessante Fälle mit mir. Ich wurde auch täglich aktiv mit Fragen einbezogen – was ich sehr geschätzt habe, da es mein Verständnis gefördert und mich zusätzlich motiviert hat.

Ursprünglich wollte ich eine Neurologie-Famu machen, um vor allem sicherer in der neurologischen Basisuntersuchung zu werden und Symptome zuordnen/ einordnen zu können. Doch nach dieser Famulatur ist das Fach definitiv unter meine Favoriten gerückt!

Bewerbung
Bei mir ca. 3 Monate im Voraus
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1