Ich habe meine zweiwöchige Famulatur in der Zentralen Notaufnahme des Sana Klinikums Benrath absolviert und kann sagen, dass mir diese Zeit außerordentlich gut gefallen hat.
Trotz des kurzen Zeitraums wurden wir Famulanten von Beginn an herzlich aufgenommen und aktiv in den klinischen Alltag eingebunden. Die Ärztinnen und Ärzte der ZNA zeigten großes Interesse daran, uns etwas beizubringen. Sie stellten gezielte Rückfragen zu unseren Vorgehensweisen und regten zum Mitdenken über diagnostische und therapeutische Schritte an.
Uns Famulanten wurde die eigenständige Betreuung von Patient:innen ermöglicht – inklusive Anamnese, körperlicher Untersuchung, Blutentnahmen, EKG-Auswertung, BGA sowie, je nach Möglichkeit, Sonographie oder Echo. Diese Tätigkeiten kamen dem ärztlichen Arbeiten sehr nahe. Nach der Dokumentation wurden die Patienten gemeinsam mit den Ärzten besprochen, wobei großer Wert darauf gelegt wurde, dass wir unsere eigenen Überlegungen zu den nächsten Schritten einbringen.
Ein besonderes Highlight war für mich an einem ALS-Kurs teilzunehmen. Zusätzlich hatte ich die Möglichkeit an den tägliche Röntgenbesprechung um 12 Uhr teilzunehmen , bei der auch selbst betreute Fälle gemeinsam analysiert wurden.
Die Famulatur in der ZNA des Sana Klinikums Benrath ist absolut empfehlenswert. Wer sich engagiert, kann hier sehr viel lernen
Bewerbung
Etwa vier Monate vor Beginn meiner Famulatur hatte ich mich per E-Mail an die freundliche Chefärztin der ZNA gewandt, die mir sehr schnell und unkompliziert eine Zusage für einen Platz in ihrer Abteilung gab.