War 2 Wochen auf der Geriatrie und 2 Wochen auf der Inneren.
Es gibt zwar einen Blutabnahmedienst aber wenn man üben will, kann man sich mit diesem Dienst absprechen und Abnahmen übernehmen.
Auf Visiten war ich immer mit dabei. Von den Betreuern hat man eigentlich immer viel erklärt bekommen, konnte mit auskultieren. ober- und Chefarztvisiten waren auch immer sehr schön was Lehre angeht.
Tag für Tag hat man neue Dinge gelernt, die man dann selbstständig weiterführen konnte, die letzten 2 Wochen in der Inneren hat man sogar eigene Patienten bekommen, die man von der Aufnahme bis zum Entlassungsbrief "alleine" (natürlich immer unter Rücksprache mit dem Betreuer) betreuen konnte.
Ich muss nochmal hervorheben, dass das die Aerzte hier auf der Innere sehr nett waren und auch daran interessiert, dass man was mitnimmt.
Auf Nachfrage darf man bei der Funktionsdiagnostik zugucken, war auch ganz interessant.
Sehr empfehlen kann ich die Ambulanz, da sehr viel Action und man auch eigene Aufnahmen durchführen darf, die sich der Arzt dann hinterher anguckt.
es gibt einmal die woche ne fortbildung und einmal die woche das "nephrokränzchen" wo cih aber nicht dran teilgenommen hab, war mir zu hoch^^
sehr empfehlenswert, besonders für eine erste Famulatur!:)
ps. es gibt eine 5 euro wertkarte für essen, reicht locker, und die Kantine ist gar nicht mal so schlecht!
Bewerbung
3 Wochen vorher eine Mail ans Sekreteriat geschrieben