-Sehr nettes und junges Team
-sehr viel zu tun, daher nicht immer Zeit um Fragen zu stellen oder die Antwort zu bekommen
-tagsüber die üblichen Famulantenaufgaben: Blutabnahme, Botengänge, Telefon(Unterlagen, Befunde, Laborergebnisse...)
-keine konkreten Aufgaben für Famulanten, je nach eingenem Wissen und Engagement
-Unterricht im Semester mit den Block-Studenten ein mal wöchentlich, sehr gut!
-Weiterbildung bzw. "Fall der Woche" für Aerzte einmal wöchentlich
-Besprechung einmal wöchentlich mit den Kinderchirurgen
-Besprechung mit den Kinderradiologen ausser mittwochs jeden Tag
-Besprechung alle pädiatrischen Stationen jeden Tag
Es ist möglich die Station zu wechseln, auch Notfallambulanz oder Wochenende ist möglich
Auch ist es möglich in der Sonographie oder im OP zuzuschauen.
EInfach nachfragen! Alle bemühen sich weiterzuhelfen und einen mitzunehmen.
Die meisten Aerzte und auch die teilweise sehr netten und kompetenten Schwestern sind insgesamt sehr freundlich, flexibel und freuen sich über Interesse.