Die Famulatur in der Spreewaldklinik in Lübben war meine Erste.Da ich neugierig auf die Fachrichtung der Unfallchirurgie und Orthopädie war habe ich mich für diese Station entschieden und es nicht bereut.Vom ersten Tag an wurde ich von allen freundlich aufgenommen und fühlte mich gleich dem Team zugehörig.Ich bekam die Möglichkeit überall zuzusehen,mitzumachen und mein Wissen in allen Bereichen zu erweitern.Ich hatte auch jederzeit die Möglichkeit bei verschiedenen OPs dabei zu sein (z.B.Hüft-TEP,Knie-TEP,Bandscheiben-OP,u.v.a)Mehrmals in der Woche und immer wenn ich wollte,stand ich mit am OP-Tisch.Morgens vor der Röntgenbesprechung half ich beim Blut abnehmnen oder ging bei der Visite mit.In der Notaufnahme habe ich unter anderem das Gips-anlegen gelernt.Mehrmals in der Woche habe ich Patienten aufnehmen und untersuchen dürfen.Man zeigte mir verschiedene orthopädische Untersuchungstechniken und bot mir auch an im Rettungswagen mitzufahren.Sehr gut fand ich auch den Nahtkurs den ich bekam.Nach einigen Übungseinheiten und Training zuhause (Nahtmaterial zum Üben bekam ich gestellt ) durfte ich dann auch selbst im Op aktiv werden.
Abschließend kann ich eine Famulatur in der Spreewaldklinik in Lübben im Bereich Orthopädie/Unfallchirurgie sehr empfehlen.Alle Mediziner waren sehr nett und daran interressiert das ich etwas lerne.Die 4 Wochen waren sehr vielfältig und ich habe sehr viel sehen und mein Wissen erweitern können.Meinen Fragen gegenüber waren alle sehr aufgeschlossen.Ein positiver Nebeneffekt bietet natürlich auch die wunderschöne Umgebung.Der Spreewald liegt quasi vor der Haustür und lädt in der Freizeit zu tollen Entdeckungstouren zu Fuß,mit Rad oder Paddelboot ein.