Ich habe im Sommer Famulatur auf der Kardiologie gemacht und war sehr zufrieden.
Arbeitsbeginn war um kurz vor acht, man hat angefangen mit einigen Blutabnahmen und Zugänge legen, konnte dann an der Übergabe vom Pflegepersonal an den Arzt teilnehmen. Anschließend ein paar Ekgs schreiben, Patienten aufnehmen und Kaffee trinken;).
Die Visite hat meistens ca 2 Stunden gedauert und man wurde von den Ärzten mit eingebunden. Konnte selber Vorschläge machen und viele Fragen stellen.
Danach hatte man immer die Möglichkeit Mittagessen zu gehen meist mit dem ganzen Team, danach noch die restlichen Aufgaben erledigen, die während der Visite beschlossen wurden und dann konnte man meist gegen 15 Uhr entweder nach Hause oder zum PJ Unterricht gehen :) je nach Motivation.
Wir waren je zwei Famulanten, Pjler und Ärzte, dementsprechend hatte man auch oft mal Zeit Kaffeepause zu machen und die Stimmung war sehr locker:)
Da das Blut morgens bereits von einer Schwester abgenommen wurde, hat man nicht so viel Blut abnehmen müssen, was etwas schade war.Ansonsten konnte man sich alle kardiologischen Untersuchungen zwischendurch anschauen, wenn man nachgefragt hat.
Krankheitstage mussten nicht nachgearbeitet werden;)
Für Studenten aus Marburg gibt es kostenlose Zimmer im Schwesternwohnheim:):) wenn man sich früh genug drum kümmert.