Ich wurde am ersten Tag meiner Famulatur einer der Assistenzärztinnen und damit sozusagen auch ihrer Station zugeteilt und wurde sehr nett aufgenommen. Zwischen Morgenbesprechung und Visite habe ich mich um die Blutabnahmen und Braunülen gekümmert, wenn ich da aber keine Lust drauf gehabt hätte, wäre das nicht zwangsläufig mein Job gewesen.
Während der Visite wurden eventuelle Fragen gerne beantwortet und wenn Oberarztvisite war, wurde ich auch manchmal direkt was gefragt, aber total nett und nicht, um mich bloß zu stellen!
Neue Patienten konnte ich bevor die Ärzte die offizielle Aufnahme machten untersuchen.
3x in der Woche gibt es eine Neuroradiologiebesprechung, man kann also auch noch einiges an Röntgen/MRT/CT-Wissen auffrischen.
Mittagessen gehen die Ärzte mit den Famulanten gemeinsam.
Alle apparativen Untersuchungen werden in der Funktionsabteilung gemacht, da kann man auch gerne mal reinschnuppern.
Eine Woche war ich auf der Stroke Unit und in der Notaufnahme und habe ein paar neurologische Konsile mitgemacht.
Alles in allem ein nettes Team!
Bewerbung
Ein paar Monate vorher per Mail mit Anschreiben und Lebenslauf beim Chefarzt, die Zusage hatte ich schon einen Werktag später, war total unkompliziert.