Sehr nette Famulatur, empfehlenswert. Ich habe meine 4 Wochen aufgesplittet in OP und operative Intensivstation.
Im OP wird man nicht automatisch eingeteilt, kann aber jederzeit überall hingehen und vor allem bei den Einleitungen mitmachen. Unter Aufsicht darf man viel selbst machen, zB Arterien punktieren, Intubieren, Narkose selbstständig überwachen etc. Fragen werden gerne beantwortet. Man kann zuverlässig Mittagspause machen und kann auch pünktlich Feierabend machen.
Auf der Intensivstation kann man selbstständig Status erheben und Pat betreuen und diese danach mit den Ärzten durchsprechen. Bei Interesse kann man auch zu Notarzteinsätzen mitfahren.
Insgesamt war es wirklich eine lehrreiche Famulatur mit einem netten, engagierten Ärzteteam. Sehr empfehlenswert!
Bewerbung
Bewerbung über das Chefarztsekretariat. Die Personalabteilung möchte eine gültige arbeitsmedizinisch Beurteilung, die nicht von den Betriebsärzten vor Ort gemacht wird. Man muss sich an der Heimatuni darum kümmern. Alternativ kann man auch eine Arbeitsbescheinigung vom Hausarzt vorweisen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen Praktische Maßnahmen unter Aufsicht Patienten untersuchen Punktionen EKGs Eigene Patienten betreuen Patienten aufnehmen