Ich hatte eine eine super Famulatur auf der Demenzstation (auch uni- und bipolare Störungen) und der Suchtstation.
Ein bis zwei Ärzte pro Station, ich konnte neue Patienten untersuchen und bei den Aufnahmegesprächen dabei sein/selbst übernehmen (am PC eintragen/wenn man will diktieren) und immer zum Patienten hin und selbst befragen und etwas in den Verlauf eintragen, wenn ich das wollte, auch EKGs und CTs anschauen war möglich. Es sind viele Besprechungen auf Station, Visiten nur zwei bis drei Mal in der Woche, aber sehr ausführlich. Kontakt mit Physio/Ergo/Psychotherapeuten (Therapeutengespräche mit den Ärzten 1x/Wo.) und Sozialpädagogen möglich, man kann sich sein eigenes Programm selbst zusammen suchen und v.a. interdisziplinär arbeiten, z.B. mal mit in eine Gruppentherapie (bei mir v.a. suchtspezifisch) gehen. Blutabnahmen mit der Pflege absprechen, dort aber auch sehr angenehmer Kontakt. Wer eine große Klinik sucht/ viel internistische Dinge will, ist hier womöglich falsch, aber wenn man sich seine Dinge zusammen sucht, kommt man auf jeden Fall auf seine Kosten.
Bewerbung
Ein paar Monate vorher, ginge aber sicherlich auch spontan, da meist nur wenige Famulanten dort sind. 1 Famulant/Station, Kittel mgl. für Blutabnahmen, sonst alle Ärzte in zivil.