Eine sehr lehrreiche und spannende Famulatur! Ich durfte sehr viel selbst machen und wurde durch meinen mir zugeteilten Assistenzarzt (Mentor) fantastisch angeleitet. Ich habe so viele Dienste wie möglich mit meinem Mentor mitgemacht und er hat sich selbst in den stressigsten Situationen immer Zeit genommen und mit mir meine Patienten und Fälle besprochen, nachuntersucht, Sono erklärt und Arztbriefe supervidiert. Ich habe somit alle Dienste einmal durchlaufen (Früh, Spät, Nacht-und Wochenenddienst- letztere sind aber keinesfalls obligatorisch und um die Nachtdienste musste ich sogar ein wenig kämpfen um die mitmachen zu können!)
Meistens habe ich Patienten selbstständig angenommen, Anamnese und Körperliche Untersuchung durchgeführt, Zugänge gelegt und Blut abgnommen und dann das weitere Vorgehen und meine Überlegungen mit meinem Mentor durchgesprochen. Dann habe ich die verschiedenen Untersuchungen angemeldet oder selbst durchgeführt (zB Ultraschall) und parallel den Arztbrief vorgeschrieben. Natürlich wurde alles in Absprache und (Nach-)Kontrolle mit dem diensthabenden Arzt durchgeführt. Die Famulatur bot eine grandiose Gelegenheit um Verantwortung und selbstständiges Arbeiten unter Aufsicht zu üben. Die Pflege setzt sich sehr stark dafür ein, dass man als Student so selbstständig wie möglich in den Arbeitsalltag eingebunden wird. Die Stationsleitung ist wirklich nett und die meisten Pfleger und Schwestern ebenfalls. Bei Fragen oder Unklarheiten wurde mir immer durch die Pflege weitergeholfen! Insgesamt herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima auf der ZNA und es wird versucht in jeder Frühschicht und Spätschicht gemeinsam mit den Ärzten und Pflegenden zu essen je nach Patientenaufkommen ist das mal mehr mal weniger gut möglich;)
Das Ärzteteam ist durchweg sehr nett, allerdings hängt der Lernzuwachs sehr stark davon ab, wem man zugeteilt ist als FamulantIn und mit wem man die Dienste durchläuft. Ich hatte wirklich großes Glück mit P. Chadid als Mentor, noch nie in meinem ganzen Studium hat sich jemand so groß das Wort Lehre und Geduld auf die Fanhe geschrieben. Leider wird er aus weiterbildungstechnischen Gründen bald an ein anderes KH wechseln.
Der leitende Oberarzt ist sehr engagiert und bemüht den Famulanten etwas beizubringen. Er ist Notfallmediziner durch und durch und sieht es als seine persönliche Pflicht jede/n StudentIn in ein persönliches Schock-Raum-Training mit sehr vielen Fragen einzuweisen;) Sowieso stellt er gerne sehr viele (pathophysiologische) Fragen, wovon man aber nur profitieren kann und es ist überhaupt nicht schlimm ist, wenn man mal etwas nicht weiß!
Abschließend bleibt nur zu sagen, dass ich eine Famulatur in der ZNA im Diako nur empfehlen kann, allerdings fällt und steht die Famulatur natürlich mit den Ärzten und Ärztinnen vor Ort und dem zugeteilten Mentor!