Die Abteilung Innere Medizin litt unter extremem Personalmangel, verstärkt durch einen hohen Kostendruck. Das hatte leider zur Konsequenz, dass nicht nur die Assistenzärzte sehr unter ihrer Arbeit litten, sondern auch für die Famulanten wenig Zeit blieb.
Pro:
-Sehr guter Zusammenhalt im Team, super liebe Schwestern
-Wenn man etwas sehen wollte durfte man fast immer hingehen (dafür war dann nicht immer Zeit, dort viel erklärt zu bekommen sodass man oft in der Ecke stand und den Mund hielt)
-In der Notaufnahme können auch mal Erstanamnese & -Untersuchung gemacht werden
-Mittagessen gratis
Contra:
-Sehr hoher Arbeitsdruck unter den Ärzten. Fast niemand nimmt sich Zeit den Famulanten in mehr als zwei Sätzen eine Frage zu beantworten. Die beste Antwort die ich mal bekam war "Wenn du heute Abend Feierabend hast, fährst du in die Bib und leihst dir den Herold Innere Medizin. Dort liest du das dann nach und hältst mir morgen einen kurzen Vortrag darüber was du rausgefunden hast. Ich muss jetzt arbeiten"
-Assistenzärzte beschweren sich fortlaufend über ihr scheinbar auswegloses Arbeitsleben. Als Famulant hat das eine sehr negativ-motivierende Wirkung für den späteren Beruf.
Fazit der Famulatur: "Das Leben als Arzt ist furchtbar, wir haben alle den falschen Beruf gewählt, ohne 50% unbezahlte Überstunden kommt man in der Medizin nie raus." (Natürlich alles Quatsch) Famulaturen sind im St. Gertrauden gut organisiert, es gibt auch PJ-Fortbildungen an denen man teilnehmen kann. Ich habe außer Zugänge legen und Blut abnehmen in meiner Zeit aber nicht viel gelernt, was wahrscheinlich daran lag dass ich einfach eine Zeit mit chronischer Unterbesetzung erwischt habe. Würde wegen der generalisierten Unzufriedenheit der Internisten im Haus dennoch nicht mehr in die Innere dort zurückkommen. Andere Fachrichtungen im Haus (z.B. HNO) waren wesentlich glücklicher mit ihrem Leben.
Bewerbung
Die Bewerbung war sehr unkompliziert und mit ein paar Telefonaten und E-Mails geklärt. Externe können für ich glaube ca. 350/Monat ein Zimmer im Gästehaus (ohne WLAN) mit wöchentlicher Reinigung beziehen.