Die Pathologie des Kantonsspitals St. Gallen eignet sich gut für jeden Interessierten. Man bekommt einen guten Einblick in den Alltag eines Pathologen: von den Obduktionen, über den Zuschnitt bis hin zur Mikroskopie. Ein gewöhnlicher Tag beginnt mit der Morgenbesprechung, danach kann man mit zur Obduktion gehen, bei der man sehr schnell mitpräparieren darf. Wenn es keinen autosiebedürftigen Todesfall gibt, kann man beim Zuschnitt zuschauen (und je nach Arzt mithelfen). Mittag geht man mit den Assitenzärzten essen. Am Nachmittag gibt es dann nicht mehr so viele Programmpunkte und Eigeninitiative ist gefragt. Ich habe mir meist von den Ärzten histopath. Fälle geben lassen und diese dann in Eigenregie mikroskopiert.
Die Stimmung ist wirklich gut, Fragen werden immer freundlich beantwortet und auch wie lange man am Nachmittag bleibt, ist einem ziemlich frei gestellt.
Fazit: Sehr empfehlenswert, allerdings sollte man kein Problem damit haben, sich selbst zu beschäftigen :)