Die Famulatur in Wiesloch hat echt viel Spaß gemacht.
Dort arbeitet wirklich ein super Team aus Ärzten, Pflegern und Therapeuten zusammen. Die Hierarchien sind total flach und die Ärzte nehmen sich richtig viel Zeit dir Dinge zu erklären.
Da die Klinik ein relativ großes Einzugsgebiet hat sieht man auch ziemlich viele unterschiedliche Krankheitsbilder (die Station 03 ist eine geschlossene allgemeinpsychiatrische Akutstation: also hauptsächlich Schizophrenien aller Art, affektive Erkrankungen, Persönlichkeitstörungen, Anpassungsstörungen und Suizidalität).
Du kannst dir auch selber aussuchen was du machen möchtest und wie viel du dir zutraust (du wirst also nicht zum Blutabnehmen "gezwungen", darfst aber wenn du es dir zutraust auch mal einen Patienten unter Supervision selbst betreuen).
Mittagspause kann man regelmäßig und auch angemessen lang machen - Essen gibt es für Famulanten umsonst. Und es kommt durchaus vor, dass man früher nach Hause gehen kann, wenn wenig los ist oder dass man zwischendurch Zeit hat um ein wenig Theorie im Selbststudium zu lernen.
Oh und das Gelände und der Park dort sind ebenfalls wunderschön - man fühlt sich dort fast wie im Urlaub =)
Bewerbung
Ich hab einfach eine Mail an das Sekretariat (Fr. Förderer) geschrieben. Als Unterlagen wollten sie nur eine Immatrikulationsbescheinigung.