Es war meine bisher mit Abstand beste Famulatur!
Die Ärzte haben großes Vertrauen in die Studenten und lassen einen super viel machen. Anamnese, Zugänge legen, körperliche Untersuchung, Arztbrief schreiben, Infusionen anhängen und Medikamente verabreichen, EKG schreiben, Das alles macht man die ganze Zeit und hält dann oft nur kurz Rücksprache mit dem verantwortlichen Arzt, wie man weiter vorgehen soll.
Es gibt einen internistischen Bereich (sehr viel los und super spannend) und einen chirurgischen Bereich (etwas weniger los, aber auch interessant und man darf z.B. auch Schnittwunden selber nähen), zwischen denen man wechseln kann.
Arbeitszeiten sind entweder Frühschicht 8-16 Uhr, Zwischendienst 11-17 Uhr, Spätdienst 15-22 Uhr oder Nachschicht 22-6 Uhr. Da kann man sich selber einteilen, wie man möchte, sollte sich nur etwas mit den anderen Famulanten absprechen, damit nicht alle gleichzeitig da sind.
Ich würde jederzeit wieder dort famulieren und war wirklich traurig, dass ich nur 2 Wochen dort war, was einfach viel zu kurz war.
Bewerbung
Bewerben sollte man sich min. 1 Jahr im Voraus bei Dr. Kullmann, besser noch früher. Ich hatte total Glück, dass eine andere Famulantin abgesprungen ist und habe deshalb ein halbes Jahr vorher noch einen Platz bekommen.