Pro:
- Tolle Aufnahme ins Team, sehr netter und entspannter Umgang mit Assistenz- und Oberärzten
- Hohes Engagement in der Lehre, bei der Visite und zwischendurch wird immer versucht, den Studenten etwas beizubringen
- Je nach Interesse/ Vorefahrung kann man Patienten komplett selbstständig aufnehmen (natürlich unter Supervision durch einen Assistenzarzt) und kleiner Eingriffe wie Wundversorgungen, LPs oder Arterien-Anlage regelmäßig machen
- Sehr breites Spektrum von eher hausärztlicher Versorgung auf der "Läufer-Seite" über stationäre Aufnahmen bis hin zu komplexen Schockraum- Patienten
- Die ZNA versorgt (fast) alle Fachrichtungen, d.h. man versorgt internistische, chirurgische, neurologische Patienten uvm.
- Bei Interesse hospitieren im Rettungsdienst möglich
Con:
- Umgang mit einigen Kollegen der Pflege etwas schwierig, aber wenn man nett bleibt klappt's auch mit denen gut
- Zeitweise (ibs. zu Beginn des Frühdienstes) wenige Patienten und etwas Leerlauf, ab Mittags ist aber eigentlich immer genug zu tun
Fazit: Geniale Famulatur! Wenn man nur ein bisschen Interesse an Notfallmedizin und Lust hat, richtig mit zu arbeiten, ist man hier genau richtig!
Es ist sicherlich sinnvoll, schon ein bisschen Erfahrung mit Anamnese, körp. Untersuchung etc. zu haben, damit man viel mitnimmt und selbstständiger arbeiten kann
Bewerbung
Rechtzeitig (üblicherweise wohl mind. 1 Jahr vorher) bei dem für Studenten zuständigen Oberarzt, zu finden unter www.notfallmedizin-jena.de -> Lehre und Ausbildung -> Studentische Ausbildung -> Famulatur